Vermittlungsablauf
Wir leisten Vermittlungshilfe und kooperieren mit den Vereinen Helping Hands for Romanian Strays e. V. und Luftbrücke für Hunde e. V. Dies ist im Tierschutz eine Seltenheit, aber gemeinsam sind wir stärker. Mehr dazu findest du hier:
Uns ist eine persönliche Betreuung vor, während und auch nach der Vermittlung sehr wichtig.
Das gilt nicht nur für eine direkte Adoption unserer Fellnasen, sondern natürlich auch für unsere Pflegestellen.
Wir sind für Dich da!
Doch wie läuft eine Vermittlung bei uns ab? Nachfolgend erhältst Du mehr Infos:

Kontaktaufnahme & persönliches Gespräch
Du hast Interesse an einem Hund? Super - Kontaktiere uns gern. In einem persönlichen Gespräch klären wir erste Fragen, stellen dir den Ablauf vor, teilen wichtige Infos mit dir, wir sprechen über die Hunde und klären den weiteren Ablauf.

Selbstauskunft & Vorkontrolle
Wir senden dir unsere Selbstauskunft zu. Hier möchten wir gern mehr über dich und deine Lebensumstände erfahren. Nachdem Du diese zurückgesendet hast, findet eine Vorkontrolle statt. Hier wird sich z. B. der potentielle Futter- & Schlafplatz angeschaut sowie Besonderheiten geprüft (z. B. bei evtl. vorhandenen Garten der Zaun,...)

Zweitgespräch & Vertrag
Unser Team schaut sich die Selbstauskunft sowie evtl. Hinweise aus der Vorkontrolle an und prüft, ob das zur Fellnase passt (z. B. bei besonderen Bedürfnissen wie ängstlicher Hund & entsprechender Zaun, ...). Wir kontaktieren dich umgehend und besprechen die weiteren Schritte wie Vertrag, Schutzgebühr, Ausreise, ... Du hast noch Fragen? Wir sind für dich da!

Ausreise & Ankunft
Unsere Fellnasen reisen mit zertifizierten Tierschutztransportern aus. Die Hunde sind hier sicher in Transportboxen untergebracht und werden versorgt. Im Sommer angenehm klimatisiert & im Winter natürlich mit Heizung. Alle unsere Hunde reisen bereits mit passenden Sicherheits- geschirr aus. Du erhälst von uns deinen Treffpunkt zum abholen deines Schützlings. Aufgrund der Route & Verkehr kann die Übergabe sowohl tagsüber, als auch nachts stattfinden. Du erhälst bei Abholung den Pass & Ausreisepapiere.
Tipp's für die ersten Tage
Bitte vergiss nicht, für deine Fellnase ist alles neu!
Lass deinen Schützling in Ruhe ankommen, gehe anfangs immer die gleiche Runde Gassi und behalte die Routinen bei. Wir empfehlen dir, nach der Ankunft Urlaub einzuplanen. Die Hunde müssen sich nicht nur an dich und die neue Umgebung gewöhnen, sie müssen auch erst üben, allein im Haus zu bleiben. Ein neues Umfeld, neue Eindrücke, neue Menschen und ein aufregender Transport - gib deinem Schützling daher Zeit und ganz viel Liebe.
Das aller wichtigste: Bei jedem Gang vor die Haus- oder Gartentüre: Sicherheitsgeschirr und doppelte Sicherung.
Außerdem empfehlen wir einen GPS-Tracker für die Anfangszeit.
Bei uns reisen unsere Fellnasen bereits mit einem Sicherheitsgeschirr aus, welches unsere Tierschützer in der richtigen Größe angepasst haben.
Die doppelte Sicherung liegt uns wirklich sehr am Herzen. In der neuen Umgebung und bei neuen Situationen oder Geräuschen kann es vorkommen, dass dein Schützling beim Gassi gehen Angst bekommen kann. Die doppelte Sicherung, Sicherheitsgeschirr und ein GPS-Tracker sind daher essenziell.
Melde deinen Hund außerdem bei deiner Stadt oder Gemeinde für die Hundesteuer an.
Außerdem übernehmen wir für dich auch die Registrierung bei Tasso. Du erhälst ca. 1-2 Wochen nach Ankunft deiner Fellnase die Tasso-Marke & Ausweis für das Halsband/Geschirr.

Bildquelle: https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Hundehaltung/Hund-richtig-sichern
Die goldene Adoptionsregel

Die ersten 3 Tage
Dein Hund muss viele neue Eindrücke verkraften.
- ist ängstlich, nervös, unsicher & versteckt sich
- zeigt jetzt noch nicht sein Wesen & passt sich stattdessen übermäßig an. Du glaubst er ist leicht handhabbar.
- hat seinen Platz im Rudel bzw. Familie noch nicht gefunden
- testet seine Grenzen oder reagiert empfindlich auf Reize
- trinkt & isst kaum und möchte nicht raus

Die ersten 3 Wochen
Dein Hund kommt langsam an & zeigt erstmal Sicherheit.
- begreift, dass er bleiben darf
- entdeckt & versteht allmählich die Umgebung sowie eure Routinen
- zeigt langsam sein wahres Wesen & eventuelle Verhaltensveränderungen
- beginnt seinen Platz im Rudel bzw. Familie zu finden & ist sicher genug, um neue Personen kennenzulernen

Die ersten 3 Monate
Dein Hund fühlt sich sicher im neuen Zuhause.
- beginnt Vertrauen & eine Bindung zu dir aufzubauen
- hat einen festen Platz im Rudel bzw. Familie und kennt die gemeinsamen Routinen
- zeigt sein wahres Wesen nun dauerhaft
- kennt Nachbarschaft & andere Hunde
- ist nun bereit Neues kennenzulernen (Besuch, Veränderungen, Ausflüge,...)